<h1>2.3 Dokumentieren von Publikationen und unveröffentlichten Dokumenten </h1>
<h2>2.3.1 Relevant for RWTH reporting = yes</h2>
<p>Auf Wunsch des Rektorats sind Publikationen und zugehörige Forschungsdaten der RWTH-Einrichtungen und ihrer Mitglieder zeitnah in RWTH Publications nachzuweisen. Die Einträge werden durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule über ein Online-Formular vorgenommen. Publikationsdaten aus dem medizinischen Informationssystem „EVALuna Biblio Aachen“ und aus der Publikationsdatenbank der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften "Alexandria" sowie aus dem "Web of Science" werden seitens der Universitätsbibliothek eingepflegt. Einen jährlichen Redaktionsschluss gibt es nicht. Auch ältere Publikationen können jederzeit eingetragen werden. Wichtig ist, dass es sich um wissenschaftliche Publikationen handelt, deren zugrunde liegende Forschungsleistung an der RWTH bzw. einem der JARA-Institute entstanden ist.</p>
<br>
<br>
<br>
...
...
@@ -155,6 +156,7 @@
<br>
<br>
<h2>2.3.3 About RWTH</h2>
<p>Publikationen über die RWTH können eingetragen werden, auch wenn sie <b>nicht</b> von RWTH-Mitgliedern stammen. Hierdurch kann z.B. ein Pressespiegel über bestimmte RWTH-Einrichtungen erstellt werden.</p>