<p>RWTH Publications ist eine kooperativ geführte Datenbank. Bereitstellung und Pflege erfolgt im Auftrag des Rektorats durch die Universitätsbibliothek (UB). Der technische Betrieb wird kooperativ durch die UB und dem IT Center der RWTH Aachen University gewährleistet und aufrechterhalten. Einträge werden durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule über ein Online-Formular vorgenommen. Das Rundschreiben (A 2016-36) vom 26.10.2016 <ahref="de/global/show_document.asp?id=aaaaaaaaaadxhtq&download=1">„Publikationsaktivitäten RWTH Aachen University“</a> weist darauf hin, dass Publikationen und zugehörige Forschungsdaten zeitnah in RWTH Publications nachzuweisen sind.<br>
Einträge werden durch die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler selbst oder in deren Auftrag vorgenommen.</p>
Einträge werden durch die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler selbst oder durch Publikationsbeauftragte vorgenommen.</p>
<br>
<br>
Darüber hinaus importiert die Redaktion Publikationsdaten von RWTH-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftlern aus dem medizinischen Informationssystem „EVALuna Biblio Aachen“ und aus der Publikationsdatenbank der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften "Alexandria".<br>