<p>Darüber hinaus dient RWTH Publications den Mitgliedern der Hochschule zur Erstveröffentlichung von Büchern, Tagungsbänden, Qualifikationsschriften, Reports, Preprints, Forschungsdaten und anderem mehr. Gleichermaßen bietet RWTH Publications als Repositorium einen Ort für die Zweitveröffentlichung bereits publizierter Werke nach dem Open-Access-Publikationsmodell (self-archiving). Das Angebot folgt der <ahref="https://www.rwth-aachen.de/cms/root/Die-RWTH/Profil/~lkcc/Open-Access-Policy-der-RWTH-Aachen/">Open-Access-Policy der RWTH Aachen University</a> und fördert den offenen, technisch und rechtlich barrierefreien Zugang zu wissenschaftlichen Informationen und steigert die Sichtbarkeit und Zitierbarkeit durch eine stabile Adressierung.</p>
<br>
<p>Werke, die auf RWTH Publications veröffentlicht werden können, unterscheiden sich in folgenden Differenzierungen:</p>