<li>Von externen Personen, sofern sie einen Bezug zur RWTH Aachen aufweisen, wie beispielsweise Publikationen aus koordinierten Projekten oder Vita-Publikationen von RWTH-Mitgliedern </li>
<li>Von externen Personen, sofern sie einen Bezug zur RWTH Aachen aufweisen, wie beispielsweise Publikationen aus koordinierten Projekten oder Vita-Publikationen von RWTH-Mitgliedern </li>
</ul>
</ul>
<br>
<br>
<p>Den DFG–Leitlinien zum Forschungsdatenmanagement entsprechend sollten Forschungsdaten wenn möglich zeitnah – den FAIR-Prinzipien („Findable, Accessible, Interoperable, Re-Usable“) folgend – verfügbar gemacht werden. Für die Publikation von Forschungsdaten wird empfohlen, bevorzugt fachspezifische Repositorien zu nutzen. Das Verzeichnis <ahref="https://www.re3data.org/">re3data</a> enthält eine Übersicht vieler Datenrepositorien. Falls kein geeignetes fachspezifisches Repositorium existiert, können institutionelle Repositorien wie RWTH Publications zur Veröffentlichung der Forschungsdaten genutzt werden.<br>
<p>Die RWTH unterstützt in ihrer <ahref="(https://www.rwth-aachen.de/cms/root/Forschung/Forschungsdatenmanagement/~ncfw/Leitlinie-zum-Forschungsdatenmanagement/)">Leitlinie zum Forschungsdatenmanagement</a> den freien Zugang zu Forschungsdaten. Auch den <ahref="https://www.dfg.de/download/pdf/foerderung/antragstellung/forschungsdaten/richtlinien_forschungsdaten.pdf">DFG–Leitlinien zum Forschungsdatenmanagement</a> entsprechend sollten Forschungsdaten wenn möglich zeitnah – den FAIR-Prinzipien („Findable, Accessible, Interoperable, Re-Usable“) folgend – verfügbar gemacht werden. Für die Publikation von Forschungsdaten wird empfohlen, bevorzugt fachspezifische Repositorien zu nutzen. Das Verzeichnis <ahref="https://www.re3data.org/">re3data</a> enthält eine Übersicht vieler Datenrepositorien. Falls kein geeignetes fachspezifisches Repositorium existiert, können institutionelle Repositorien wie RWTH Publications zur Veröffentlichung der Forschungsdaten genutzt werden.<br>
<br>
<br>
Wenn Sie sich für eine Datenpublikation entscheiden, beachten Sie bitte, dass diese Daten langfristig nutzbar (geeignete Formatwahl) und verständlich (Struktur, Bezeichnung, Dokumentation) sein müssen. <br>
Wenn Sie sich für eine Datenpublikation entscheiden, beachten Sie bitte, dass diese Daten langfristig nutzbar (geeignete Formatwahl) und verständlich (Struktur, Bezeichnung, Dokumentation) sein müssen. <br>