Bevor wir die Consents hinsichtlich Datenbündel umgebaut haben, hat man über POST consents/user/save/third-party eine Struktur geschickt, die in etwa wie folgt aufgebaut war:
Die Gruppen-IDs lassen sich mit dem Endpoint consents/provider-status/third-party abrufen - hier werden alle dem Provider zugeordneten Datenbündel im zurückgegebenen Attribut "groups" als Objekte übergeben, die u.A. den Key id enthalten.
Falls erwünscht ist, dass für die Übergabe anstatt der Primary keys die automatisch erzeugten textuellen Identifier verwendet werden, ließe sich das auch unkompliziert umsetzen.
Die Änderungen sind für mich jetzt nachvollziehbar und ein zustimmen hat auch funktioniert. Nur beim abrufen erhalte ich noch nicht alle zugestimmten gruppen - das ist aber kein Dokumentationsproblem (glaube ich). Siehe #171