Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit 0c46ed63 authored by Svenja Noichl's avatar Svenja Noichl
Browse files

new file 1230526.md

parent c7ac5b8d
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
## Automatisierung einer Destillationsanlage - NEU (1230526)
### 1. Allgemeine Moduldaten
*[Erläuterungen zu Abschnitt 1](../Anleitungen_Hilfen/1_Allgemeine_Moduldaten.md)*
| Moduleigenschaft | Inhalt |
|-----------------------------|--------------------------------------------------------|
| (!) Modultitel (DE) | Automatisierung einer Destillationsanlage |
| (!) Modultitel (EN) | Distillation Process Automation |
| (!) ECTS | 6 |
| (!) Gültig ab | WiSe 2024/2025 |
| Gültig bis | |
| (!) ModulanbieterIn | Dr. Ing. André Stollenwerk |
| (!) Sprache | Deutsch |
| (!) Turnus | Wintersemester |
| (!) Moduldauer | Einsemestrig |
| (!) Modulniveau | Master |
| (!) Fachsemester | 1 |
### 2. Modulveranstaltungen
*[Erläuterungen zu Abschnitt 2](../Anleitungen_Hilfen/2_Modulveranstaltungen.md)*
| (!) Modulveranstaltungen (DE) | (!) Modulveranstaltungen (EN) | (!) ECTS | (!) Präsenzzeit (SWS) |
|-------------------------------|-------------------------------|----------|-----------------------|
| Prüfung Automatisierung einer Destillationsanlage | Exam Distillation Process Automation | 6 | 4 |
| | | | |
| | | | |
| | | | |
| | | | |
| | | | |
<!-- Zeilen bei Bedarf kopieren -->
### 3. Studien- und Prüfungsleistungen
*[Erläuterungen zu Abschnitt 3](../Anleitungen_Hilfen/3_Leistungen.md)*
**(!) Teilnahmevoraussetzungen (DE)**
Keine.
**(!) Teilnahmevoraussetzungen (EN)**
None.
**(!) Prüfungsbedingungen (DE)**
Praktikum (100 %). Im Praktikum besteht Anwesenheitspflicht.
**(!) Prüfungsbedingungen (EN)**
Practical training (100 %). Attendance in the practical lab is mandatory.
### 4. Informationen für das Modulhandbuch
*[Erläuterungen zu Abschnitt 4](../Anleitungen_Hilfen/4_Infos_Modulhandbuch.md)*
<!--
=== Allgemeiner Hinweis ===
Wir bitten Angaben in allen Punkten zu machen, da diese für die (Re-)Akkreditierung
von Studiengängen benötigt werden.
-->
**(!) Empfohlene Voraussetzungen (DE)**
Erfahrung in der Programmierung in C
**(!) Empfohlene Voraussetzungen (EN)**
Experience in programming in C
**(!) Lernziele (DE)**
Durch das Praktikum erhalten die Studierenden einen guten Eindruck der Programmie-rung eingebetteter Systeme aber auch der dazu notwendigen interdisziplinären Koope-ration zwischen Ingenieuren und Informatikern.
**(!) Lernziele (EN)**
The lab course gives students a good impression of programming embedded systems, but also of the necessary interdisciplinary cooperation between engineers and computer scientists.
**(!) Inhalt (DE)**
In diesem interdisziplinären Praktikum wird das thermische Trennverfahren der Destilla-tion in kleinen Gruppen praktisch umgesetzt. Jede Gruppe erhält eine kleine Destillati-onsapparatur, mit der die grundsätzlichen Schritte der Destillation sowie eine erste Au-tomatisierung des Prozesses erprobt werden können. Im Folgenden besteht für alle Praktikumsteilnehmer die Möglichkeit den Prozess der Destillation in größerem Maß-stab an einer gemeinsam genutzten Anlage mit mehreren Destillationsstufen im größe-rem Maßstab zu erlernen. Hierbei werden die grundlegenden Schaltungen gestellt, es ist aber expliziter Inhalt des Praktikums den technischen Prozess des Destillierens anzu-steuern und zu parametrieren. Daher nehmen an diesem Praktikum Studierende der Fachrichtungen Informatik, Elektrotechnik und Automatisierungstechnik teil.
Neben den technischen Aspekten werden in dem Praktikum auch die rechtlichen As-pekte der Branntweinerzeugung behandelt. Da eine entsprechende Ausnahmegeneh-migung des Zolls vorliegt besteht am Ende des Praktikums für die Teilnehmer die Mög-lichkeit einen Teil des erarbeiteten Destillats überlassen zu bekommen.
**(!) Inhalt (EN)**
In this interdisciplinary practical course, the thermal separation process of distillation is put into practice in small groups. Each group receives a small distillation apparatus with which the basic steps of distillation and an initial automation of the process can be tested. Subsequently, all practical course participants have the opportunity to learn the distillation process on a larger scale using a shared system with several distillation stages on a larger scale. Here, the basic circuits are provided, but it is the explicit content of the practical course to control and parameterize the technical process of distillation. Students from the fields of computer science, electrical engineering and automation technology therefore take part in this practical course.
In addition to the technical aspects, the legal aspects of eaux-de-vie production are also dealt with in the practical course. As a corresponding exemption permit has been granted by the customs authorities, the participants have the opportunity to receive part of the distillate produced at the end of the practical course.
**(!) Literatur**
### 5a. SPOen, in denen das Modul verankert werden soll
*[Erläuterungen zu Abschnitt 5a/5b](../Anleitungen_Hilfen/5_Studiengänge.md)*
| (!) Studiengangskürzel | (!) SPO-Version | (!) Modulbereich |
|------------------------|-----------------|------------------------------------|
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
### 5b. SPOen mit abweichenden Verwendungsspezifika
Studiengangskürzel/SPO-Version/Modulbereich:
Abweichende(s) Verwendungsspezifikum/-a:
### Interne Kommentare (gehören NICHT zur Moduldefinition)
Dieses Modul dient dazu, die das Praktikum, welches anteilig aus Informatikstudierenden und Studierenden aus Fakultät 4 besteht, im Studiengang Automatisierungstechnik anbieten zu können. Eine analoge Lösung gibt es für das Praktikum bereits im Studiengang Elektrotechnik. Dort gelten jedoch andere Prüfungsbedingungen, weshalb ein neues Modul erstellt wurde.
Der PK muss mit dem GHK 114441 verknüpft werden.
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Please register or to comment