Konfiguration von Verwendungszwecken
Bisher gibt man den Zweck pro Datenbündel in POLARIS an
Die Ideen waren bisher:
- beliebig viele Zwecke definieren. Bei den Analysen ist häufig entscheidend, wie der Output ist. Es werden teilweise die gleichen Daten mit unterschiedlichen Ausgabe-Granularitäten verarbeitet: Persönlich für persönliche Statistiken und aggregiert für statistische Zwecke
- An die Zwecke könnte gekoppelt werden, ob eine Einwilligung benötigt wird
- Die Konfiguration aus den Datenbündeln könnte dann in die Verwendungszwecke wandern. Folgende UI könnte durch eine Auswahl des Verwendungszweckes Ersetzt werden:
- Die Verwendungszwecke dienen erstmal für interne Verwaltungszwecke und zur Definition, ob eine Einwilligung benötigt wird, eine direkte Anzeige für die Studierenden ist vorerst nicht geplant
Edited by Martin Ulrich Breuer