diff --git a/README.md b/README.md
index e5b55da008733257c7e2e8e759dc7327445a5017..c16ef7cdb32070622b35a168a373e9c43f404e5f 100644
--- a/README.md
+++ b/README.md
@@ -50,21 +50,6 @@ docker-compose --version
 sudo docker run hello-world
 ```
 
-
-## Docker-Login in die Registry von RWTH Aachen 
-Falls Sie noch nicht eingeloggt sind, müssen Sie sich mit Ihrem GitLab-Benutzernamen und Passwort authentifizieren.
-Falls Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktiviert haben, benötigen Sie stattdessen ein Personal Access Token (PAT).
-
-```bash
-echo "IHR-TOKEN" | docker login registry.git.rwth-aachen.de -u IHR-BENUTZERNAME --password-stdin
-```
-
-Nach erfolgreicher Anmeldung erscheint die Meldung:
-
-```bash
-Login Succeeded
-```
-
 ### Erstellung von privaten/öffentlichen Schlüsseln und .env-Datei
 
 Zuerst müssen wir ein neues Schlüsselpaar für die Authentifizierung erstellen. Die Passphrase wird leer gelassen, und alle Passwörter in der Konfigurationsdatei müssen geändert werden.
@@ -113,6 +98,12 @@ python3 manage.py createsuperuser
 
 ## Aktualisieren von Polaris
 Falls Sie eine neuere Version von Polaris installieren möchten, folgen Sie diesen Schritten. Stellen Sie sicher, dass Sie sich im Verzeichnis befinden, in dem sich Ihre docker-compose.yml-Datei befindet.
+In der .env-Datei ist die Version von Polaris eingetragen. Bitte die auf die entsprechende Version aktualisieren.
+
+```.env
+POLARIS_VERSION=v1.0.1-rc11
+```
+Per Docker das Image laden:
 
 ```bash
 docker compose down