diff --git a/metadaten_DE.md b/metadaten_DE.md
index 759dec9b487e56bee8d5a8fdfe0595dda7c3acfd..7fb46c9a39c234b68fc7b2a221defeecc1ecbf1e 100644
--- a/metadaten_DE.md
+++ b/metadaten_DE.md
@@ -277,7 +277,7 @@ Die groben Schritte für die Erstellung eines individuellen Metadatenschemas kö
 * Struktur des Schemas bestimmen: Entscheidung über einen Satz von Metadatenelementen (einzelne Entität) oder eine Gruppe von Metadatenelementen (mehrere Entitäten); Registrierung des Schemas bei den zuständigen Stellen
 * Identifizierung nützlicher Elementgruppen und Kodierungsschemata: Welche bestehenden Elemente, Gruppierungen von Elementen und Unterelementen aus anderen Schemata können in dem Schema verwendet werden?
 
-Detailliertere Informationen zur Erstellung eines eigenen Metadatenschemas sind (in diesem Dokument der ISO ↗️)[https://committee.iso.org/files/live/sites/tc46sc11/files/documents/N800R1%20Where%20to%20start-advice%20on%20creating%20a%20metadata%20schema.pdf] zu finden.
+Detailliertere Informationen zur Erstellung eines eigenen Metadatenschemas sind [in diesem Dokument der ISO ↗️](https://committee.iso.org/files/live/sites/tc46sc11/files/documents/N800R1%20Where%20to%20start-advice%20on%20creating%20a%20metadata%20schema.pdf) zu finden.
 
 
 ___Was gibt es sonst noch zu beachten?___