@@ -24,7 +24,7 @@ Am Ende der online-Vorbereitung sollten Sie git auf Ihrem Rechner installiert, e
Im Workshop werden Sie weitere git/GitLab-Funktionalitäten kennenlernen. Gemeinsam werden wir im Workshop Anwendungsbeispiele diskutieren und Übungen zu individuellen Arbeitsabläufe und Best Practices durchführen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie während dem Workshop zugriff auf die git-Software und und die [GitLab Web-Oberfläche](https://www.gitlab.com) haben.
#### Anmelden bei GitLab.com
Um Ihren Fortschritt bei der Online-Vorbereitung zu verfolgen können Sie eine Checkliste in Gitlab erstellen. Dafür müssen Sie einen Account bei GitLab.com einrichten:
*[Anmelden bei GitLab.com](gitlab-com-create-account.md)
*[Arbeitsbereich für die Vorbereitung](../-/issues/new?issuable_template=Preparation&issue[title]=Online%20Vorbereitung)
1.[Anmelden bei GitLab.com](gitlab-com-create-account.md)
1.[Neuen Arbeitsbereich für die Vorbereitung erstellen](../-/issues/new?issuable_template=Preparation&issue[title]=Online%20Vorbereitung)
[:arrow_up_small: Zurück zur Hauptseite](README.md)\
[:arrow_backward: Zurück zur Online Vorbereitung](../-/issues?search=Online+Vorbereitung)
[:arrow_up_small: Zurück zur Hauptseite](README.md)
# Account auf GitLab.com erstellen
Im Workshop soll gemeinsam mit den anderen Teilnehmern ausprobiert werden wie sich git und GitLab in einer kleinen Gruppe Nutzen lassen. Dafür müssen alle Teilnehmer einen Account auf einem GitLab server haben. Im workshop nutzen wir die Cloud-Version [GitLab.com](https://www.gitlab.com).
## Erster Kontakt
Falls Sie noch keinen Account auf [GitLab.com](https://www.gitlab.com) haben müssten Sie sich zunächst registrieren. Öffenen Sie dazu die Webseite https://gitlab.com/users/sign_up und füllen Sie dort das Registrierungsformular aus oder Nutzen Sie eine der verschiedenen "Social Sign On" möglichkeiten (z.B. Google, GitHub oder Twitter).
Auf der [Hauptseite](README.md#anmelden-bei-gitlabcom) geht es weiter mit Schritt 2.