From 91f099a716581fcfd6ac0fac7134a1862db72b57 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Svenja Noichl <noichl@informatik.rwth-aachen.de> Date: Tue, 27 Feb 2024 10:55:22 +0100 Subject: [PATCH] add new module Introduction to Quantum Computing - NEU (1211901) --- Module_Modulangebot_FGI/1230246.md | 28 ++-------------------------- 1 file changed, 2 insertions(+), 26 deletions(-) diff --git a/Module_Modulangebot_FGI/1230246.md b/Module_Modulangebot_FGI/1230246.md index 4304d8bb..54171175 100644 --- a/Module_Modulangebot_FGI/1230246.md +++ b/Module_Modulangebot_FGI/1230246.md @@ -1,17 +1,6 @@ ## Introduction to Quantum Computing - NEU (1211901) -<!-- -=== Allgemeine Hinweise: === -- PFLICHTfelder sind mit "(!)" markiert. -- Für DEUTSCHsprachige Module ist eine Übersetzung in ENGLISCH anzugeben. -- Für ENGLISCHsprachige Module sind - mit Ausnahme des Modultitels! - - nur die Felder mit der ENGLISCHsprachigen Formulierung auszufüllen. -- Innerhalb von Tabellen KEINE ZEILEN UMBRECHEN. ---> - - - ### 1. Allgemeine Moduldaten *[Erläuterungen zu Abschnitt 1](../Anleitungen_Hilfen/1_Allgemeine_Moduldaten.md)* @@ -37,9 +26,9 @@ | (!) Modulveranstaltungen (DE) | (!) Modulveranstaltungen (EN) | (!) ECTS | (!) Präsenzzeit (SWS) | |-------------------------------|-------------------------------|----------|-----------------------| | Vorlesung Introduction to Quantum Computing | Lecture Introduction to Quantum Computing | 0 | 3 | -| Übung Introduction to Quantum Computing | Excercise Introduction to Quantum Computing | 0 | 1 | +| Übung Introduction to Quantum Computing | Excercise Introduction to Quantum Computing | 0 | 2 | | Prüfung Introduction to Quantum Computing | Exam Introduction to Quantum Computing | 6 | 0 | -<!-- Zeilen bei Bedarf kopieren --> + @@ -64,11 +53,6 @@ Written exam (100 %). Students must pass written homework to be admitted to the ### 4. Informationen für das Modulhandbuch *[Erläuterungen zu Abschnitt 4](../Anleitungen_Hilfen/4_Infos_Modulhandbuch.md)* -<!-- -=== Allgemeiner Hinweis === -Wir bitten Angaben in allen Punkten zu machen, da diese für die (Re-)Akkreditierung -von Studiengängen benötigt werden. ---> **(!) Empfohlene Voraussetzungen (DE)** Keine. @@ -168,19 +152,11 @@ Content: | MSSSE | 2011 | Wahlpflichtbereiche > Theoretical Foundations of Software Systems Engineering > Wahlpflichtbereich Theoretische Grundlagen des SSE | | MSDaSci | 2018 | Vertiefungsbereich > Computer Science > Wahlpflichtmodule aus Modulkatalog Computer Science | | MSDaSci | 2018 | Vertiefungsbereich > Computer Science and Mathematics > Computer Science | -<!-- Zeilen bei Bedarf kopieren --> ### 5b. SPOen mit abweichenden Verwendungsspezifika -<!-- -=== Allgemeiner Hinweis: === -Abweichende Verwendungsspezifika nach Möglichkeit vermeiden. -Fall notwendig, !je! Studiengang/SPO-Version/Modulbereich -das oder die abweichende(n) Verwendungsspezifika auflisten. ---> - Studiengangskürzel/SPO-Version/Modulbereich: ... -- GitLab