|
|
# Glossar
|
|
|
|
|
|
| Begriff/Abkürzung | Erläuterung |
|
|
|
| -------- | -------- |
|
|
|
| Abrechnungsobjekt (AOBJ) | Bezeichnet die Elemente der Kostenrechnung (Kostenstellen, Projekte,...)|
|
|
|
| Aktenzeichen (AZ) | eindeutige Identifikationsnummer; bestehend aus 6 - 8 Zahlen|
|
|
|
| Ausgabekategorie | Unterteilung der Ausgaben in verschiedene Bereiche (Sachmittel, Reisekosten, Bewirtung, ...)|
|
|
|
| Bewilligungsbudget | Etat, der im Rahmen eines geförderten Projekts durch den Förderer genehmigt wurde |
|
|
|
| DFG | Deutsche Forschungsgesellschaft |
|
|
|
| HSP II | Hochschulpakt II-Vereinbarung |
|
|
|
| Expertenmodus | Mit Auswahl des Expertenmodus verändert sich die Anzeige, welche erscheint, wenn man auf „Konto hinzufügen“ drückt. Im Gegensatz zum Wizard erscheinen nun alle Eingabefelder auf einer Seite. |
|
|
|
| Flexible Budgetverwendung / Flexibilisierte Finanzierung | Gelder können innerhalb des PSP-Elements beliebig für verschiedene Ausgabearten (Personal, Sachmittel,...) verwendet werden.|
|
|
|
| Geschäftszeichen (GZ) | eindeutige Identifikationsnummer; diese setzt sich folgendermaßen zusammen: 2 Buchstaben für den Antragssteller, 1-4 Zahlen, /, 1-2 Zahlen, - , 1-2 Zahlen|
|
|
|
| Haushaltskonto | Haushalt, Sachmittel, Reisekosten, Bewirtungskosten|
|
|
|
| Kostenart | Kategorie von Kosten. Gleichartige Kosten werden hierbei zu einer Kostenart zusammengefasst
|
|
|
| MaCoCo | Management-Cockpit für Lehrstuhlcontrolling; Tool zur Unterstützung der Fakultäten und Lehrstühle bei der strategischen und operativen Steuerung|
|
|
|
| Mittelumwidmung | Neuzuteilung von Mitteln, die bereits einem Budget/Konto zugeordnet waren, auf ein anderes | Budget/Konto|
|
|
|
| Personal | Hier: Mitarbeiter des Lehrstuhls / des Instituts / der Abteilung, also i.d.R. Wissenschaftliche Mitarbeiter, Hilfskräfte und Technisches Personal|
|
|
|
| PSP-Element | eindeutige Konten-Identifikationsnummer|
|
|
|
| Sachmittel | Sachmittel lassen sich in Investitions- und Verbrauchsgüter einteilen.|
|
|
|
| Überbuchung | Gesamtsumme aller Buchungen übersteigt das verfügbare Budget.|
|
|
|
| Wizard | Das Wizard-Steuerelement dient dazu, einen Vorgang aus mehreren Schritten (Assistent) darzustellen und durch diesen zu führen.| |
|
|
\ No newline at end of file |
|
|
| Art| Kategorie| Begriff| Erklärung / Definition|
|
|
|
| -------- | -------- | -------- | -------- |
|
|
|
| Begriff| Budget| (Gesamt-)Budget| Budget, das zum Startzeitpunkt des Projekts zur Verfügung steht|
|
|
|
| Begriff| Stammdaten| Abrechnungsobjekt (AOBJ) - DFG| Aktenzeichen. Bezeichnet die Elemente der Kostenrechnung (Kostenstellen, Projekte,...)|
|
|
|
| Begriff| Stammdaten| Aktenzeichen| eindeutige Identifikationsnummer|
|
|
|
| Begriff| Budget| Ausgabenkategorie| Unterteilung der Ausgaben in verschiedene Bereiche (Sachmittel, Reisekosten, Bewirtung, ...)|
|
|
|
| Begriff| Konto| Belastung| Minderung des Kontoguthabens bspw. durch einen Abbuchungsauftrag|
|
|
|
| Begriff| Budget| Bewilligungsbudget| Etat, der im Rahmen eines geförderten Projekts durch den Förderer genehmigt wurde|
|
|
|
| Begriff| Stammdaten| Bewilligungsdatum| Datum, zu dem das Projekt genehmigt wurde|
|
|
|
| Begriff| Budget| Bewirtungskosten| Konto, über das Bewirtungskosten (hauptsächlich Speisen und Getränke) verbucht werden|
|
|
|
| Begriff| Budget| Budget| Geldmittel, die für das Projekt (definiert durch Name und PSP-Element) zur Verfügung stehen|
|
|
|
| Begriff| Budget| Budgetaufteilung| Splittung eines Gesamtbudgets in verschiedene Teilbudgets|
|
|
|
| Begriff| Budget| Budgetkategorie| Unterteilung des Budgets in verschiedene Kategorien, um zusammenhängende Ausgaben zu gruppieren. Die Kategorien werden in Haupt- bzw. Unterkategorien unterteilt.|
|
|
|
| Begriff| Konto| DFG-Konto| Mittelherkunft. DFG = Deutsche Forschungsgesellschaft. die DFG bietet zahlreiche Förderprogramme für Projekte an und bezuschusst diese u.a. finanziell|
|
|
|
| Begriff| Allgemein| DFG-Projekt| von DFG ausgeschriebenes Projekt, das nach Antragsstellung mit einem auf eine festgelegte Laufzeit beschränkten Budget genehmigt wurde|
|
|
|
| Begriff| Allgemein| Drittmittel| Gelder, die Hochschulen aus Stiftungen oder aus der Wirtschaft für Projekte erhalten|
|
|
|
| Begriff| Budget| Flexibilisierte Finanzierung| Gelder können innerhalb des PSP-Elements beliebig für verschiedene Ausgabearten (Personal, Sachmittel,...) verwendet werden.|
|
|
|
| Begriff| Budget| Gesamtsumme| Summe aller Mittel aus den jeweiligen Ausgabenkategorien|
|
|
|
| Begriff| Stammdaten| Geschäftszeichen (GZ)| Aktenzeichen, eindeutige Identifikationsnummer|
|
|
|
| Begriff| Budget| Hauptkategorie (Budget)| Kategorisierung der verschiedenen Budgets / Konten in mehrere Obereinheiten|
|
|
|
| Begriff| Personal| Hilfskräfte (wissenschaftlich/studentisch)| auch HiWi. an deutschen Hochschulen Beschäftigte, die unterstützende Dienstleistungen in Forschung und Lehre und damit zusammenhängenden Verwaltungstätigkeiten erbringen|
|
|
|
| Begriff| Konto| HSP II| Mittelherkunft. Dank der Hochschulpakt II-Vereinbarung (HSPII) mit dem Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW erhält die RWTH Aachen zur Schaffung von 9.000 Studienplätzen in den Jahren 2011 bis 2015 rund 180 Millionen Euro|
|
|
|
| Begriff| Budget| Investitionsgut| Unterkategorie von Sachmittel. auch Kapitalgut. Güter/Dienstleistungen, die zur Weiterverarbeitung oder Produktion dienen|
|
|
|
| Begriff| Konto| Kontoinformation| Informationen zum Konto| "Derzeit: Name, PSP-Element, Laufzeit, GZ, AOBJ, Bewilligungsdatum| prozentuale Budgetnutzung in den verschiedenen Kategorien |
|
|
|
| Begriff| Budget| Kostenart| Kategorie von Kosten. Gleichartige Kosten werden hierbei zu einer Kostenart zusammengefasst|
|
|
|
| Begriff| Stammdaten| Laufzeit| Projektdauer. Anzahl der Monate, die das Projekt läuft|
|
|
|
| Begriff| Allgemein| MaCoCo| Management-Cockpit für Lehrstuhlcontrolling. Tool zur Unterstützung der Fakultäten und Lehrstühle bei der strategischen und operativen Steuerung|
|
|
|
|Begriff | Personal | Mitarbeiter | Beschäftigter in Technik und Verwaltung (BTV)|
|
|
|
|Begriff | Personal | Mitarbeiter | Studentische Hilfskraft (SHK)|
|
|
|
|Begriff | Personal | Mitarbeiter | HiWi m. Bachelor (WHF)| Vergütung nach Stundenlohn: 12€/h, Hilfskraft mit Bachelorabschluss in relevanter Fachrichtung|Bezeichnung: HiWi(WHF)|
|
|
|
|Begriff | Personal | Mitarbeiter | HiWi m. Master (WHK)| Vergütung nach Stundenlohn: 16€/h, Hilfskraft mit Masterabschluss, Beschäftigung bis 20h|
|
|
|
|Begriff | Personal | Mitarbeiter | Wissenschaftlicher Mitarbeiter (WM)|
|
|
|
| Begriff| Budget| Mittel| Als finanzielle Mittel (auch: Zahlungsmittel) bezeichnet man alle Bestände an Bargeld, Guthaben auf Girokonten, sowie die Bestände anderer liquider Mittel (z.B. Wechsel, Schecks), die zur Finanzierung der Verwaltungstätigkeit dienen. |
|
|
|
| Begriff| Budget| Mittelumwidmung| Neuzuteilung von Mitteln, die bereits einem Budget/Konto zugeordnet waren, auf ein anderes Budget/Konto|
|
|
|
| Begriff| Budget| Personal| Mitarbeiter des Lehrstuhls / des Instituts / der Abteilung|
|
|
|
| Begriff| Budget| Personalbudget| für Personalausgaben zur Verfügung stehende / verwendete Mittel|
|
|
|
| Begriff| Budget| Personalkosten| Ausgaben, die im Zusammenhang mit den Beschäftigten des Instituts/Lehrstuhls stehen (Löhne, Gehälter, Sozialkosten,...)|
|
|
|
| Begriff| Programm| Programmbereiche| Übersichtsansicht des Programms, um auf verschiedene Bereiche zuzugreifen|
|
|
|
| Begriff| Stammdaten| Projektablauf| Datum, zu dem das Projekt (planmäßig) endet (Förderung ausläuft)|
|
|
|
| Begriff| Budget| Projektbudget| siehe Bewilligungsbudget|
|
|
|
| Begriff| Stammdaten| Projektstart| Datum des Projektbeginns|
|
|
|
| Begriff| Stammdaten| PSP-Element| eindeutige Projekt-Identifikationsnummer|
|
|
|
| Begriff| Konto| QVM| Qualitätsverbesserungsmittel|
|
|
|
| Begriff| Budget| Reisekosten| Konto, über das Reisekosten (Transport, Unterkunft,...) verbucht werden|
|
|
|
| Begriff| Budget| Reisekosten| Budget-Hauptkategorie, der im Rahmen von Reisen auftretende Kosten zugeordnet sind|
|
|
|
| Begriff| Budget| Restbudget| Budget, das nach Verwendenden von Mitteln noch verblieben ist|
|
|
|
| Begriff| Stammdaten| Restlaufzeit| Verbleibende Zeit bis zum Laufzeitende|
|
|
|
| Begriff| Budget| Sachmittel| Konto, über das Sachmittel verbucht werden|
|
|
|
| Begriff| Allgemein| Stammdaten| Daten, die die Grundinformationen des Kontos umfassen|
|
|
|
| Begriff| Personal| Technisches Personal| auch Techniker|
|
|
|
| Begriff| Budget| Teilbudget| "ein Teil des Gesamtbudgets, wobei alle Teilbudgets in Summe das Gesamtbudget (der Hauptkategorie bzw. des PSP-Elements) ergeben|
|
|
|
| Begriff| Budget| Überbuchung| Gesamtsumme aller Buchungen übersteigt das verfügbare Budget|
|
|
|
| Begriff| Budget| Unterkategorie | Unterteilung einer Hauptkategorie in weitere Untereinheiten|
|
|
|
| Begriff| Budget| Unterkategorie (Budget)| "innerhalb einer Hauptkategorie weitere Unterteilung in verschiedene Kategorien|
|
|
|
| Begriff| Budget| Verbrauchsgut| "Unterkategorie von Sachmittel|
|
|
|
| Begriff| Personal| Wissenschaftliche Mitarbeiter| Hier: Angestellte oder Beamte an einer Hochschule, die wissenschaftlichen Tätigkeiten in ihrem Arbeitsbereiches nachgehen|
|
|
|
| | | | | |
|
|
|
| Funktion| Übersicht| Aktivitätsprotokoll (Konto)| Chronologische Auflistung der Änderungen an einem Konto|
|
|
|
| Funktion| Vereinfachung| Filterfunktion| Filtert in tabellarischen Übersichten nach einzelnen Spaltenelementen|
|
|
|
| Funktion| Vereinfachung| Suche| aktuell: Suche nach Kontenname bzw. Bruchstück des Namens oder PSP-Element|
|
|
|
| | | | | |
|
|
|
| Objekt| Buchung| Buchungsübersicht| Übersicht aller Kontobewegungen|
|
|
|
| Objekt| Information| Freitextfeld (Kontoinformation)| zum manuellen Angeben von Kontoinformationen, die nicht über die vorgegebenen Felder einzugeben sind|
|
|
|
| Objekt| Konto| Kontenübersicht| übersichtliche Darstellung aller vorhandenen Konten|
|
|
|
| Objekt| Ansicht| Seitenleiste (links)| "Anzeige der Programmbereiche mit Unterkategorien des gewählten Bereichs| Verlinkung zu jeweiligen Bereichen bei Klick"|
|
|
|
| Objekt| Hinweis| Sprechblase| Diese Sprechblase soll immer auftauchen, wenn eine andere Hauptkategorie als Sachkosten oder Personenbudget angelegt wird. |
|
|
|
| Objekt| Information| Tag (Kontoinformation)| kurze prägnante Schlagworte, die das Konto charakterisieren|
|
|
|
| Objekt| Ansicht| Übersichtsseite (Konten)| Startseite im Programmbereich Finanzen > Konten |
|
|
|
| Objekt| Ansicht| Aktivitätsübersicht| Tabellarische Darstellung aller Änderungen an verschiedenen Konten|
|
|
|
======= |
|
|
\ No newline at end of file |