\underline{Beschreibung der Prfeinrichtung:}\newline
Impedanzmessrohr mit 2 Zoll Bohrung aus Aluminium. Probenhalter mit verstellbarem Rohrabschluss durch massiven, abgedichteten Aluminiumkolben. Messrohr mit vier Mikrofonbohrungen (Distanzen zur ersten Position: 17~mm, 110~mm, 510~mm). Sondenmikrofon mit Abnahme des Schallfelds im Rohrmittelpunkt. Auswertbarer Frequenzbereich ca.~100 Hz bis 8 kHz durch Ausblendung der ersten zwei Rohrmoden. Breitbandige Anregung mittels Sinus-Sweeps. Auswertung nach ISO 10534-2 mit Hilfe einer im ITA entwickelten FFT-Messtechnik.}\\
Impedanzmessrohr mit 2 Zoll Bohrung aus Aluminium. Probenhalter mit verstellbarem Rohrabschluss durch massiven, abgedichteten Aluminiumkolben. Messrohr mit vier Mikrofonbohrungen (Distanzen zur ersten Position: 17~mm, 110~mm, 510~mm). Sondenmikrofon zur Abnahme des Schallfelds im Rohrmittelpunkt. Auswertbarer Frequenzbereich ca.~100 Hz bis 8 kHz durch Ausblendung der ersten zwei Rohrmoden. Breitbandige Anregung mittels Sinus-Sweeps. Auswertung nach ISO 10534-2 mit Hilfe einer im ITA entwickelten FFT-Messtechnik.}\\